h3ndrik.de
  • Blog
  • Projekte
  • Schnipsel
  • Rezepte
  • Über

rezepte/heidelbeerkäsekuchen


Rezept: Heidelbeer Käsekuchen

cremig, mit Obst

Zutaten


Für den Boden:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 200 g Vollkorn-Butterkekse


Für die Füllung:

  • 500 g Crème fraîche
  • 250 g Magerquark
  • 4 Eier (Größe M)
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Zucker
  • 100 ml Milch


Für den Belag und Guss:

  • 1 Glas Heidelbeeren (205 g Heidelbeeren, 250 ml Heidelbeersaft)
  • 1 Pck. ungezuckerter Tortenguss
  • 3 EL Zucker


Zubereitung:

Boden

Für den Boden Butter/Margarine zerlassen. Butterkekse fein hacken.
Die Brösel in eine Schüssel geben. Die Butter zugeben und gut verrühren.
Die Masse in eine gefettete, mit Backpapier belegte Springform (28cm) geben und fest am Boden andrücken.
Kurz in den Kühlschrank stellen.


Füllung

Für die Füllung Crème frâiche, Quark, Eier, Zucker, Vanille-Zucker und Milch in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verquirlen.
Die Masse -vorsichtig- über einen Löffel auf den Bröselboden gießen.


Auf einem Rost auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben.
Den Kuchen etwa 80 Minuten backen, bei 140° Ober-/Unterhitze (außnahmsweise keine Heißluft).


Den Kuchen circa eine Stunde in der Form abkühlen lassen, anschließend in den Kühlschrank stellen.

Belag

Für den Belag Heidelbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen.
Die Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen.
Aus dem Heidelbeersaft, Tortengusspulver und Zucker nach Packungsanleitung einen Tortenguss zubereiten. Auf den Heidelbeeren verteilen.


Den Kuchen gut gekühlt servieren.

Alternativ: Sauerkirschen oder andere eingemachte Früchte.



Quelle: Die besten Käsekuchen von Dr. Oetker, S.66

© 2024 h3ndrik Recent Changes